Im Mai 2024 starteten wir als EMSTIC – Emergency Medical Skill Training Initiative Carinthia, mit dem Ziel, interdisziplinäre Notfalltrainings in Kärnten zu etablieren und zu fördern.
Dank der Kooperation mit dem ERC Zentrum Keck Wolfgang konnten wir vergünstigte ILS-Kurse anbieten und somit hochwertige Reanimationsfortbildungen einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Ein besonderes Highlight war der erstmalig durchgeführte Team Resource Management Kurs – in Zusammenarbeit mit Faktor Mensch und der IGNI (Interessensgemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck, www.igni.at) –, der neue Maßstäbe in der notfallmedizinischen Teamdynamik setzte.
Für das Jahr 2026 planen wir ein umfassendes Fortbildungs-Bundle, das sowohl Provider- als auch Leadership-Kurse vereint – für kompetente Versorgung und starke Führung im Notfall.
Im Sommer 2025 erweiterten wir unser Angebot um spezialisierte Kindernotfallkurse, geleitet von Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Lydia Triffterer – ein Meilenstein in der pädiatrischen Fortbildung in unserer Region.
Doch das war uns nicht genug.
Um unserem erweiterten Auftrag Ausdruck zu verleihen und unsere Vision zu schärfen, haben wir unseren Verein umbenannt:
IN.PULS.KÄRNTEN
Ein großes Projekt steht bevor:
Herbst 2025 starten wir mit einer landesweiten Kampagne – mit Herz, Verstand und einer starken Stimme für das Leben. Weitere Infos folgen – stay tuned.
Unsere Geschichte - vom Training zur Bewegung

