Unser Vorstand

Unser Vorstand setzt sich aus hochmotivierten Mitarbeitern zusammen, welche sowohl beruflich als auch freiwillig im (notfall-)medizinischen Sektor tätig sind.

Christopher M. Krainer

Gründer und Präsident

Dr. med. univ. Simon Sommerhuber

Gründer, Vizepräsident und medizinisch wissenschaftlicher Leiter

Assoc. Prof. Priv-Doz. Dr. med. univ. Lydia Triffterer

Stellvertretende wissenschaftliche Leiterin

Ebenso dem Vorstand angehörige:

  • Protokollführer: Daniel Berger, Bsc., Physiotherapeut.

  • Protokollführer Stv.: Nikolaus Micheu, DGKP.

  • Finanzreferentin: Karin Irmgard Krainer.

  • Finanzreferent Stv. und digitaler Verwalter: Johannes Smetanig, RS.

  • Fachlicher Beirat:

    Dr. med. univ. Ursula Morianz - Kühnel.

    Fachärztin für Anästhesie- und Intenivmedizin, Notärztin.

    DGKP Wolfgang Keck

    Anästhesie- und Intensivpfleger. ERC Kursdirektor und Instruktor.

    Stv. Nationaler Direktor des ARC in BLS.

    DGKP Andreas Bergmann

    Anästhesie- und Intenivpfleger. ERC Kursdirektor und Instruktor.

    Nationaler Direktor des ARC in Basic Life Support.

Geboren in Wien, begann Dr. Simon Sommerhuber seine medizinische Laufbahn als Sanitäter bei der Johanniter-Unfall-Hilfe. Nach dem Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien spezialisierte er sich zum Facharzt für Anästhesie- und Intensivmedizin, am AKH Wien. Derzeit ist er als Facharzt am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee tätig. Parallel ist er als Notarzt im Einsatz. Dr. Sommerhuber ist zertifizierter ETC-Provider, ILS-Provider, PHTLS-Provider und Team-Faktor-Mensch-Provider.

Christopher M. Krainer ist diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, welcher auf Anästhesie- und Intensivstationen am LKH Graz und der Universitätsklinik AKH Wien tätig war. Er ist Notfallsanitäter mit NKV-Qualifikation und befindet sich in Ausbildung zum NKI. Er praxisanleitender Sanitäter und als ERC-Instruktor in den Kursformaten ALS, ILS und BLS aktiv. Ebenso ist er GOAL-Session Trainer.

Er verfügt über Zertifizierungen als AMLS-, EPC- und PHTLS-Provider sowie im Trauma Life Support im Motorsport und vieRT-Provider (Viennese - Resuscitative -Thoracotomy Course)

Mitgliedschaften: ÖNK, ÖGERN, ARC, ERC, ÖGARI.

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Lydia Triffterer, geboren in Villach, begann ihre medizinische Laufbahn als Sanitäterin. Nach dem Studium an der MedUni Wien spezialisierte sie sich zur Fachärztin für Anästhesie- und Intensivmedizin an der Universitätsklinik AKH Wien, wo sie heute als Departmentleiterin tätig ist. Ihr Schwerpunkt liegt in der Kinderanästhesie, insbesondere der Regionalanästhesie.

Sie ist PHTLS- und TECC-Providerin, absolvierte den Kurs für Trauma Life Support im Motorsport und verfügt über Diplome in Akupunktur, spezieller Schmerztherapie, Palliativmedizin sowie „Doc on Board“.

Dr. Triffterer war maßgeblich an der Mitgestaltung des Kinder-OP-Zentrums am AKH Wien und der Kinderintensivstation 13C3 am AKH Wien beteiligt, ebenso an der Entwicklung der Kindernotfalltasche und der Verdünnungsliste für das Rote Kreuz Niederösterreich. Ihr wissenschaftliches Werk umfasst 14 Publikationen.